Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Häm-Eisen ist an Hämoglobin, Porphyrin in Myoglobin und Enzephaloglobin gebundenes Eisen und wird direkt von Darmschleimhaut-Epithelzellen in Form von Porphyrin-Eisen absorbiert.Im Allgemeinen wird es nicht durch Hemmfaktoren wie Phytat oder Förderfaktoren wie VC beeinflusst.Was die Aufnahme beider Eisenarten beeinflusst, ist die im Körper gespeicherte Eisenmenge.
Das Eisen in der Nahrung wird in Häm-Eisen und Nicht-Häm-Eisen unterteilt.Das Häm-Eisen wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen, hauptsächlich in rotem Fleisch, Leber und Blut von Tieren, und das Nicht-Häm-Eisen ist hauptsächlich in pflanzlicher Nahrung enthalten und wird vom menschlichen Körper nicht leicht aufgenommen.
Eisenmangelanämie bezieht sich auf die Anämie, die durch das Ungleichgewicht zwischen Eisenbedarf und -angebot im Körper verursacht wird, was zu einer Erschöpfung des im Körper gespeicherten Eisens führt, gefolgt von einem Eisenmangel in den roten Blutkörperchen.Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämie.
Das Eisen in der Nahrung wird hauptsächlich in Häm-Eisen in tierischer Nahrung und Nicht-Häm-Eisen in pflanzlicher Nahrung unterteilt.Ersteres hat eine hohe Absorptionsrate, während letzteres hauptsächlich in Form von Eisenkomplexen vorliegt.Im menschlichen Körper muss das komplexierte Eisen von den organischen Stoffen, mit denen es sich verbindet, getrennt und weiter in Eisen(II)-Ionen umgewandelt werden, bevor es absorbiert werden kann.Seine Absorptions- und Verwertungsraten sind im Allgemeinen gering.Der Verzehr von mehr tierischer Nahrung kann das Ziel der Eisenergänzung erreichen, aber Frauen, die sich Sorgen über den Verzehr von mehr Fleisch und Fettleibigkeit machen, werden zur Hauptbevölkerung von Eisenmangel.
Es wird nach Behandlung mit Protease vom Hämoglobin getrennt.Im Allgemeinen wird Schweineblut als Rohmaterial verwendet, und Straußenblut und anderes Tierblut können auch als Rohmaterial verwendet werden, um die obere Serumschicht durch Zentrifugation abzutrennen, und die untere Schicht aus roten Blutkörperchen wird als Basismaterial verwendet , die durch Enzymverfahren, isoelektrische Punktverfahren, Carboxymethylcelluloseverfahren, Natriumacetatverfahren, Gerbsäureverfahren, Ultraschallverfahren extrahiert und dann durch Sprühen getrocknet werden.
Häm-Eisen ist an Hämoglobin, Porphyrin in Myoglobin und Enzephaloglobin gebundenes Eisen und wird direkt von Darmschleimhaut-Epithelzellen in Form von Porphyrin-Eisen absorbiert.Im Allgemeinen wird es nicht durch Hemmfaktoren wie Phytat oder Förderfaktoren wie VC beeinflusst.Was die Aufnahme beider Eisenarten beeinflusst, ist die im Körper gespeicherte Eisenmenge.
Das Eisen in der Nahrung wird in Häm-Eisen und Nicht-Häm-Eisen unterteilt.Das Häm-Eisen wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen, hauptsächlich in rotem Fleisch, Leber und Blut von Tieren, und das Nicht-Häm-Eisen ist hauptsächlich in pflanzlicher Nahrung enthalten und wird vom menschlichen Körper nicht leicht aufgenommen.
Eisenmangelanämie bezieht sich auf die Anämie, die durch das Ungleichgewicht zwischen Eisenbedarf und -angebot im Körper verursacht wird, was zu einer Erschöpfung des im Körper gespeicherten Eisens führt, gefolgt von einem Eisenmangel in den roten Blutkörperchen.Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämie.
Das Eisen in der Nahrung wird hauptsächlich in Häm-Eisen in tierischer Nahrung und Nicht-Häm-Eisen in pflanzlicher Nahrung unterteilt.Ersteres hat eine hohe Absorptionsrate, während letzteres hauptsächlich in Form von Eisenkomplexen vorliegt.Im menschlichen Körper muss das komplexierte Eisen von den organischen Stoffen, mit denen es sich verbindet, getrennt und weiter in Eisen(II)-Ionen umgewandelt werden, bevor es absorbiert werden kann.Seine Absorptions- und Verwertungsraten sind im Allgemeinen gering.Der Verzehr von mehr tierischer Nahrung kann das Ziel der Eisenergänzung erreichen, aber Frauen, die sich Sorgen über den Verzehr von mehr Fleisch und Fettleibigkeit machen, werden zur Hauptbevölkerung von Eisenmangel.
Es wird nach Behandlung mit Protease vom Hämoglobin getrennt.Im Allgemeinen wird Schweineblut als Rohmaterial verwendet, und Straußenblut und anderes Tierblut können auch als Rohmaterial verwendet werden, um die obere Serumschicht durch Zentrifugation abzutrennen, und die untere Schicht aus roten Blutkörperchen wird als Basismaterial verwendet , die durch Enzymverfahren, isoelektrische Punktverfahren, Carboxymethylcelluloseverfahren, Natriumacetatverfahren, Gerbsäureverfahren, Ultraschallverfahren extrahiert und dann durch Sprühen getrocknet werden.