Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Tetrafluorethan ist ein Fluorkohlenwasserstoff (HFC oder HFA) Aerosol-Treibmittel (enthält Wasserstoff, Fluor und Kohlenstoff), das sich von Freon CFC (enthält Chlor, Fluor und Kohlenstoff) unterscheidet.Das Fehlen von Chlor und das Vorhandensein von Wasserstoff im Molekül reduziert den Abbau der Ozonschicht.Daher kann Tetrafluorethan als Alternative zu FCKW in Dosieraerosolen verwendet werden.Aufgrund des gleichen Dampfdrucks ersetzt es auch FCKW-12 als Kältemittel.Aufgrund seines sehr niedrigen Kauri-Butanol-Werts und seiner Löslichkeitsparameter ist Tetrafluorethan kein gutes Lösungsmittel für Tenside in diesen Dosieraerosolen (MDIs).Sorbitantrioleat, Sorbitansesquioleat, Ölsäure und Sojabohnenlecithin haben eine geringe Löslichkeit in Tetrafluorethan.Daher reicht die tatsächliche Menge an Tensid nicht aus, um das Arzneimittel angemessen zu dispergieren.
Tetrafluorethan ist ein verflüssigtes Gas, das in der Verpackung bei Raumtemperatur und seinem eigenen Dampfdruck flüssig oder bei Raumtemperatur und atmosphärischem Druck gasförmig ist.Tetrafluorethan-Flüssigkeit ist normalerweise farb- und geruchlos.Tetrafluorethangas hat bei hoher Konzentration einen leichten ätherischen Geruch, und Tetrafluorethan ist nicht ätzend, nicht reizend und nicht brennbar.
Tetrafluorethan ist stabil.Flüssiggas ist als Treibmittel stabil und sollte in einer Gasflasche aus Metall trocken und kühl gelagert werden.
Tetrafluorethan kann auf mehreren verschiedenen Wegen erhalten werden.Seine Zubereitungsmethode ist wie folgt:
1,1,2-Trichlor-1,2,2-trichlorethan (CFC-113) kann durch Isomerisierung/Hydrofluorierung zu 1,1-Dichlor-1,2,2,2-tetrafluorethan (CFC-114a) erhalten werden durch Hydrierung und Entchlorung.
Durch Trichlorethylen durch 1-Chlor-1,1,1-trichlorethan (HCFC-133a) im Hydrofluorierungssystem.
Tetrafluorethan ist ein Fluorkohlenwasserstoff (HFC oder HFA) Aerosol-Treibmittel (enthält Wasserstoff, Fluor und Kohlenstoff), das sich von Freon CFC (enthält Chlor, Fluor und Kohlenstoff) unterscheidet.Das Fehlen von Chlor und das Vorhandensein von Wasserstoff im Molekül reduziert den Abbau der Ozonschicht.Daher kann Tetrafluorethan als Alternative zu FCKW in Dosieraerosolen verwendet werden.Aufgrund des gleichen Dampfdrucks ersetzt es auch FCKW-12 als Kältemittel.Aufgrund seines sehr niedrigen Kauri-Butanol-Werts und seiner Löslichkeitsparameter ist Tetrafluorethan kein gutes Lösungsmittel für Tenside in diesen Dosieraerosolen (MDIs).Sorbitantrioleat, Sorbitansesquioleat, Ölsäure und Sojabohnenlecithin haben eine geringe Löslichkeit in Tetrafluorethan.Daher reicht die tatsächliche Menge an Tensid nicht aus, um das Arzneimittel angemessen zu dispergieren.
Tetrafluorethan ist ein verflüssigtes Gas, das in der Verpackung bei Raumtemperatur und seinem eigenen Dampfdruck flüssig oder bei Raumtemperatur und atmosphärischem Druck gasförmig ist.Tetrafluorethan-Flüssigkeit ist normalerweise farb- und geruchlos.Tetrafluorethangas hat bei hoher Konzentration einen leichten ätherischen Geruch, und Tetrafluorethan ist nicht ätzend, nicht reizend und nicht brennbar.
Tetrafluorethan ist stabil.Flüssiggas ist als Treibmittel stabil und sollte in einer Gasflasche aus Metall trocken und kühl gelagert werden.
Tetrafluorethan kann auf mehreren verschiedenen Wegen erhalten werden.Seine Zubereitungsmethode ist wie folgt:
1,1,2-Trichlor-1,2,2-trichlorethan (CFC-113) kann durch Isomerisierung/Hydrofluorierung zu 1,1-Dichlor-1,2,2,2-tetrafluorethan (CFC-114a) erhalten werden durch Hydrierung und Entchlorung.
Durch Trichlorethylen durch 1-Chlor-1,1,1-trichlorethan (HCFC-133a) im Hydrofluorierungssystem.