Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Medizinische Pellets, bei denen es sich um nahezu kugelförmige Partikel handelt, die aus inerten Hilfsstoffen oder Hauptwirkstoff und Hilfsstoffen hergestellt werden.Üblicherweise werden inerte Tablettenkerne als Matrix und Träger in der Produktion verwendet.Wirkstoffhaltige Pillenkerne haben je nach Sorte unterschiedliche Verwendungen, wie z. B. die weitere Beschichtung mit funktionellen Überzügen, um Mikropillen mit langsamer oder verzögerter Freisetzung mit unterschiedlichen Wirkstofffreisetzungseigenschaften zu erhalten.Hinsichtlich der Eigenschaften werden im Allgemeinen gute Rundheit, geringe Brüchigkeit, glatte Oberfläche, gute Ebenheit und gute Fließfähigkeit der Kerne gefordert, um den Anforderungen weiterer Arzneimittelapplikations- und Beschichtungsverfahren oder Abfüllverfahren gerecht zu werden.Es gibt verschiedene Methoden zur Herstellung von Pillenkernen, und die wichtigsten Herstellungsverfahren sind Extrusionswalzen, Schleuderbeschichtung, Pulverdirektpressen usw. Die für inerte und wirkstoffhaltige Pillenkerne verwendeten Hilfsstoffe sind normalerweise mikrokristalline Cellulose, Saccharose, Stärke, Dextrin, etc. Die teureren und schlecht granulierten Glukose und Glukosemonohydrat werden grundsätzlich nicht als Hilfsstoffe verwendet.
1. Medizinische Pellets haben die Eigenschaft einer geringen Zerbrechlichkeit, sodass sie die Abfall- und Beschichtungskosten bei der Arzneimittelanwendung reduzieren können.
2. Medizinische Pellets sind zuckerfrei und können für Diabetiker-Medikamente usw. verwendet werden.
3. Medizinische Pellets lösen sich nicht in Wasser auf und erzeugen keinen osmotischen Druck, der die Freisetzungsrate von Arzneimitteln in der Beschichtungsschicht nicht beeinflusst. Sie können auch in Zubereitungen der chinesischen Medizin verwendet werden, die die fließende Infusion der chinesischen Medizin absorbieren können.
4. Die physikalische und chemische Stabilität von medizinischen Pellets ist gut, so dass sie den Inhalt von Arzneimitteln nicht beeinflusst und keine Kompatibilitätsreaktionen mit Arzneimitteln hervorruft.
5. Medizinische Pellets haben eine breite Anwendbarkeit, so dass sie für alle Mikropillenformulierungen und Kernmaterialien von Mikropillenformulierungen mit langsamer Freisetzung geeignet sind.
Medizinische Pellets, bei denen es sich um nahezu kugelförmige Partikel handelt, die aus inerten Hilfsstoffen oder Hauptwirkstoff und Hilfsstoffen hergestellt werden.Üblicherweise werden inerte Tablettenkerne als Matrix und Träger in der Produktion verwendet.Wirkstoffhaltige Pillenkerne haben je nach Sorte unterschiedliche Verwendungen, wie z. B. die weitere Beschichtung mit funktionellen Überzügen, um Mikropillen mit langsamer oder verzögerter Freisetzung mit unterschiedlichen Wirkstofffreisetzungseigenschaften zu erhalten.Hinsichtlich der Eigenschaften werden im Allgemeinen gute Rundheit, geringe Brüchigkeit, glatte Oberfläche, gute Ebenheit und gute Fließfähigkeit der Kerne gefordert, um den Anforderungen weiterer Arzneimittelapplikations- und Beschichtungsverfahren oder Abfüllverfahren gerecht zu werden.Es gibt verschiedene Methoden zur Herstellung von Pillenkernen, und die wichtigsten Herstellungsverfahren sind Extrusionswalzen, Schleuderbeschichtung, Pulverdirektpressen usw. Die für inerte und wirkstoffhaltige Pillenkerne verwendeten Hilfsstoffe sind normalerweise mikrokristalline Cellulose, Saccharose, Stärke, Dextrin, etc. Die teureren und schlecht granulierten Glukose und Glukosemonohydrat werden grundsätzlich nicht als Hilfsstoffe verwendet.
1. Medizinische Pellets haben die Eigenschaft einer geringen Zerbrechlichkeit, sodass sie die Abfall- und Beschichtungskosten bei der Arzneimittelanwendung reduzieren können.
2. Medizinische Pellets sind zuckerfrei und können für Diabetiker-Medikamente usw. verwendet werden.
3. Medizinische Pellets lösen sich nicht in Wasser auf und erzeugen keinen osmotischen Druck, der die Freisetzungsrate von Arzneimitteln in der Beschichtungsschicht nicht beeinflusst. Sie können auch in Zubereitungen der chinesischen Medizin verwendet werden, die die fließende Infusion der chinesischen Medizin absorbieren können.
4. Die physikalische und chemische Stabilität von medizinischen Pellets ist gut, so dass sie den Inhalt von Arzneimitteln nicht beeinflusst und keine Kompatibilitätsreaktionen mit Arzneimitteln hervorruft.
5. Medizinische Pellets haben eine breite Anwendbarkeit, so dass sie für alle Mikropillenformulierungen und Kernmaterialien von Mikropillenformulierungen mit langsamer Freisetzung geeignet sind.