Schilddrüse
Sie sind hier: Heim » Produkte » Extrakt » Tierische Extrakte » Schilddrüse
Anteil an:

Schilddrüse

Produktname: Schilddrüse
Verfügbarkeitsstatus:
Menge:

Schilddrüse Einführung

Schilddrüsenpulver wird hauptsächlich zur Aufrechterhaltung einer normalen Körperentwicklung und zur Förderung des Stoffwechsels verwendet.Es wird hauptsächlich bei Kretinismus (Kretinismus), Myxödem und anderen Hypothyreosen eingesetzt, die durch eine unzureichende Funktion der Schilddrüsenhormone verursacht werden.Die kombinierte Anwendung mit Phenytoin, Aspirin und oralen hypoglykämischen Mitteln kann ihre Wirkung verstärken, und die Nebenwirkungen werden sich ebenfalls entsprechend verschlimmern.Es sollte besonders darauf geachtet werden, dass sie nicht gleichzeitig eingenommen werden.

Biologische Wirkung der Schilddrüse

1. Förderung von Wachstum und Entwicklung

Am deutlichsten zeigt sich die wachstumsfördernde Wirkung von Schilddrüsenpulver im Säuglingsalter, am stärksten in den ersten vier Lebensmonaten.Es fördert vor allem das Wachstum und die Entwicklung von Knochen, Gehirn und Fortpflanzungsorganen.Ohne Schilddrüsenpulver kann das GH der Hypophyse nicht funktionieren.Darüber hinaus nimmt bei einem Mangel an Schilddrüsenpulver auch die Produktion und Sekretion von GH durch die Hypophyse ab.Also angeborener oder kindlicher Mangel an Schilddrüsenpulver, der Kretinismus verursacht.Kretinismus-Patienten haben stagnierendes Knochenwachstum und Kleinwuchs, das Längenverhältnis von Ober- und Unterkörper ist anormal, und der Anteil des Oberkörpers übersteigt den normaler Menschen.Und wegen Nervenzell-Dendriten, Axonen, Myelinscheiden- und Gliazellen-Wachstumsstörung, Hirnhypoplasie und geistiger Behinderung.Auch ihre Geschlechtsorgane können nicht ausreifen.Patienten müssen etwa drei Monate nach der Geburt Schilddrüsenpulver ergänzen, später ist die Behandlung oft unwirksam.

2. Wirkung auf den Stoffwechsel

(1) Thermogene Wirkung Schilddrüsenpulver kann die Sauerstoffverbrauchsrate der meisten Gewebe erhöhen und die thermogene Wirkung verstärken.Dieser thermogene Effekt kann darauf zurückzuführen sein, dass Schilddrüsenpulver die Synthese von Na+-K+-Pumpe auf der Zellmembran erhöhen und ihre Aktivität erhöhen kann, was ein energieverbrauchender Prozess ist.Thyroxin erhöht den Grundumsatz und 1 mg Thyroxin kann die Wärmeproduktion um 4000 KJ steigern.Der Grundumsatz von Patienten mit Hyperthyreose kann um etwa 35 % gesteigert werden;Der Grundumsatz von Patienten mit geringer Funktion kann um etwa 15 % gesenkt werden.

(2) Die Wirkung auf den Stoffwechsel der drei Hauptnährstoffe ist sehr komplex.Im Allgemeinen fördert Schilddrüsenpulver unter normalen Umständen hauptsächlich die Proteinsynthese, insbesondere die Proteinsynthese von Knochen, Skelettmuskulatur und Leber, die für das Wachstum und die Entwicklung junger Menschen von großer Bedeutung ist.Die übermäßige Sekretion von Schilddrüsenpulver führt jedoch dazu, dass eine große Menge an Protein, insbesondere das Protein der Skelettmuskulatur, abgebaut wird, so dass sie abgemagert und schwach werden.Im Hinblick auf den Zuckerstoffwechsel kann Schilddrüsenpulver die Aufnahme von Zucker und den Abbau von Leberglykogen fördern.Gleichzeitig kann es auch die Verwertung von Zucker in peripheren Geweben fördern.Mit einem Wort, es beschleunigt den Zucker- und Fettstoffwechsel, insbesondere den Abbau und die Oxidation von Zucker, Fett und Eiweiß in vielen Geweben, wodurch der Sauerstoffverbrauch und die Wärmeproduktion des Körpers erhöht werden.

3. Andere Aspekte

Darüber hinaus spielt Schilddrüsenpulver auch eine wichtige Rolle bei der Tätigkeit einiger Organe.Es ist wichtig, die Erregbarkeit des Nervensystems aufrechtzuerhalten.Schilddrüsenpulver kann direkt auf das Myokard einwirken, die Freisetzung von Ca2+ im sarkoplasmatischen Retikulum fördern, die Kontraktilität des Myokards verbessern und die Herzfrequenz beschleunigen.

funktionale Regulierung

Die Funktionsregulation von Schilddrüsenpulver ist die gleiche wie die von Schilddrüsenpulver.

(1) Funktionsachse Hypothalamus-Hypophyse-Schilddrüse

Die neuroendokrinen Zellen des Hypothalamus sezernieren TRH, das die Sekretion von TSH durch die Hypophyse fördert.TSH ist das wichtigste Hormon, das die Schilddrüsensekretion reguliert.Nachdem die Hypophyse entfernt wurde, verschwindet das TSH im Blut schnell, die Jodabsorptionsrate der Schilddrüse nimmt ab und die Drüse schrumpft allmählich, wobei sie das niedrigste Sekretionsniveau nur durch Selbstregulierung aufrechterhält (siehe unten).Die Injektion von TSH in dieses Tier kann die normale Sekretion der Schilddrüse aufrechterhalten.Das Abschneiden der Verbindung zwischen Hypothalamus und der Pfortader der Hypophyse oder eine Schädigung des schilddrüsenstimulierenden Bereichs des Hypothalamus kann den TRH-Gehalt im Blut erheblich reduzieren, und auch der Gehalt an TSH und Schilddrüsenpulver sinkt entsprechend.Dies zeigt, dass es einen funktionellen Zusammenhang zwischen Hypothalamus-Hypophyse-Schilddrüse gibt.

Die Konzentration des Schilddrüsenpulvers im Blut gibt oft Rückkopplungen auf die Aktivität der Regulation der TSH-Sekretion durch die Hypophyse.Wenn die Konzentration von freiem Schilddrüsenpulver im Blut ansteigt, wird die Sekretion von TSH durch die Hypophyse gehemmt, was eine negative Rückkopplung darstellt.Diese Rückkopplungshemmung ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Stabilität der Schilddrüsenfunktion.Wenn die Sekretion von Schilddrüsenpulver abnimmt, steigt die Sekretion von TSH, was die kompensatorische Zunahme von Schilddrüsenfollikeln fördert, um die Synthese von Schilddrüsenpulver zu ergänzen, um den Bedarf des Körpers zu decken.

(2) Andere Reize innerhalb und außerhalb des Körpers

Verschiedene Reize innerhalb und außerhalb des Körpers können durch Rezeptoren und afferente Nerven zum Zentralnervensystem gelangen, um die Sekretion von TRH aus dem Hypothalamus zu fördern oder zu hemmen und dann die Sekretion von Thyroxin zu beeinflussen.Zum Beispiel soll Kälte die Schilddrüsensekretion durch die oben erwähnten Verknüpfungen durch Hautkälterezeptoren fördern.

(3) Selbstregulierung

Schilddrüsen-Nervensystem

Die Selbstregulation der Schilddrüsenfunktion bezeichnet die Regulation der Thyroxinsekretion durch die Schilddrüse selbst als Reaktion auf die Zufuhr von Jod bei völligem TSH-Mangel oder im Wesentlichen unveränderter TSH-Konzentration.Wenn zu viel Jod in der Nahrung ist, wird der Jodtransport im Syntheseprozess von Schilddrüsenpulver zunächst gehemmt, und der Syntheseprozess wird ebenfalls gehemmt, so dass die Synthese von Schilddrüsenpulver offensichtlich abnimmt.Wenn die Menge an Jod wieder ansteigt, verschwindet seine Anti-Schilddrüsenhormon-Synthesewirkung, wodurch die Synthese von Schilddrüsenpulver erhöht wird.Darüber hinaus hemmt zu viel Jod auch die Freisetzung von Schilddrüsenpulver.Im Gegenteil, wenn die Zufuhr von exogenem Jod unzureichend ist, wird der Jodtransportmechanismus verstärkt, und die Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenpulver wird ebenfalls erhöht, so dass die Sekretion von Schilddrüsenpulver nicht zu niedrig ist.Der Wirkungsmechanismus von Jod ist unbekannt.

(4) Die Rolle des Sympathikus

Schilddrüsenfollikel werden von sympathischen Nerven innerviert, und die elektrische Stimulation von sympathischen Nerven kann die Synthese von Schilddrüsenpulver erhöhen.


Vorherige: 
Nächste: