Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Vitamin B1, auch Thiamin genannt, gehört zu den B-Vitaminen.Es kann den normalen Glukosestoffwechsel fördern und ist für die Aufrechterhaltung normaler Funktionen der Nervenleitung, des Herzens und des Magen-Darm-Trakts notwendig.Es verbindet sich mit Adenosintriphosphat zu Vitamin B1-Pyrophosphat (Thiamindiphosphat oder Coenzym), das für den Kohlenhydratstoffwechsel notwendig ist.Das Fehlen dieses Coenzyms kann zur Hemmung des oxidativen Stoffwechsels und zur Bildung von Pyruvat und Milchsäureansammlungen führen, die die Energieversorgung des Körpers beeinträchtigen.Vitamin B1 kann auch die Aktivität der Cholinesterase hemmen;Die Erhöhung der Cholinesterase-Aktivität und die Beschleunigung der Acetylcholin-Hydrolyse führen zur Störung der Nervenimpulsleitung und beeinträchtigen die gastrointestinalen und myokardialen Funktionen.Vitamin B1 ist reich an Samenschalen und Embryonen wie Reiskleie, Weizenkleie usw.;Der Gehalt an grobem Getreide ist höher als der von raffiniertem Reis oder Weißmehl.Andere wie Hefe, mageres Fleisch, Erdnüsse, Sojabohnen, Leber, Vollkorn, frisches Gemüse wie Kohl, Sellerie, Kochbananensamen, Coix-Samen enthalten alle reichhaltiges Vitamin B1.
Es gibt mehrere Quellen für VB1.Erstens ist der Gehalt an VB1 in Körnern, Bohnen, harten Früchten und Trockenhefe relativ hoch, sodass der Gehalt an VB1 in braunem Reis und Mehl mit Kleie höher ist als in raffiniertem weißem Reis;Zweitens ist VB1 in den Eingeweiden von Tieren wie Leber, Niere, magerem Fleisch und Eigelb enthalten;Drittens haben einige Gemüsesorten wie Sellerie und Seetang unterschiedliche VB1-Werte.
1. Beriberi
In Abwesenheit von VB1 wird der Glukosestoffwechsel beeinträchtigt, die Glukoseoxidation blockiert und die Ansammlung von Acetolactat gebildet, was die Energieversorgung des Körpers beeinträchtigt, und es treten klinische Symptome des Verdauungs- und Kreislaufsystems auf.Beriberi wurde um 1630 entdeckt. 1882 beobachtete ein japanischer General, dass viele Seeleute Anorexie, Verstopfung, langsamen Stuhlgang, Blähungen und andere Symptome hatten, und stellte fest, dass dies mit dem Essen zusammenhängt.Später, nachdem er dem Getränk Reis, Fleisch und Gemüse hinzufügte, stellte er fest, dass es viel weniger Menschen mit diesen Symptomen gab.Es wurde bestätigt, dass diese Symptome durch einen Mangel an VB1 verursacht werden.Ein Mangel an VB1 führt häufig zu Symptomen des Verdauungssystems wie Appetitlosigkeit, Verstopfung, langsamer Darmperistaltik und Bauchblähung;Das kardiovaskuläre System ist gekennzeichnet durch Tachykardie, Ödeme, Herzhypertrophie und Dilatation;Das Nervensystem ist durch Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit gekennzeichnet, und in schweren Fällen können zentrale und periphere Entzündungssymptome oder psychische Störungen auftreten.Einige Patienten können auch ein symmetrisches abnormes Zehengefühl haben: Fußbrennen, Gastrocnemius-Krämpfe, Fußschmerzen und andere Symptome.Bei der Behandlung von Beriberi sollte zunächst die Krankheitsursache behoben werden, die symptomatisch durch Supplementierung von Vitamin B1, Diurese und Abschwellung und Regulierung des Magen-Darm-Traktes behandelt werden kann.
2. Anhäufung von Milchsäure
VB1 spielt eine wichtige Rolle im Glukosestoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Nervensystems im Prozess des menschlichen Stoffwechsels.Ein Mangel an VB1 während der Stillzeit führt zu Stoffwechselstörungen von Kohlenhydraten, einer Anhäufung anderer Milchsäuremetaboliten und einer Ansammlung schädlicher Substanzen in der Muttermilch, was bei Säuglingen leicht zu toxischen Reaktionen führen kann.
Es ist bei Vitamin-B1-Mangel geeignet und hat die Funktion, den normalen Glukosestoffwechsel und die Nervenleitung aufrechtzuerhalten.Es wird auch als Hilfsbehandlung bei Verdauungsstörungen und Neuritis eingesetzt.
Vitamin B1, auch Thiamin genannt, gehört zu den B-Vitaminen.Es kann den normalen Glukosestoffwechsel fördern und ist für die Aufrechterhaltung normaler Funktionen der Nervenleitung, des Herzens und des Magen-Darm-Trakts notwendig.Es verbindet sich mit Adenosintriphosphat zu Vitamin B1-Pyrophosphat (Thiamindiphosphat oder Coenzym), das für den Kohlenhydratstoffwechsel notwendig ist.Das Fehlen dieses Coenzyms kann zur Hemmung des oxidativen Stoffwechsels und zur Bildung von Pyruvat und Milchsäureansammlungen führen, die die Energieversorgung des Körpers beeinträchtigen.Vitamin B1 kann auch die Aktivität der Cholinesterase hemmen;Die Erhöhung der Cholinesterase-Aktivität und die Beschleunigung der Acetylcholin-Hydrolyse führen zur Störung der Nervenimpulsleitung und beeinträchtigen die gastrointestinalen und myokardialen Funktionen.Vitamin B1 ist reich an Samenschalen und Embryonen wie Reiskleie, Weizenkleie usw.;Der Gehalt an grobem Getreide ist höher als der von raffiniertem Reis oder Weißmehl.Andere wie Hefe, mageres Fleisch, Erdnüsse, Sojabohnen, Leber, Vollkorn, frisches Gemüse wie Kohl, Sellerie, Kochbananensamen, Coix-Samen enthalten alle reichhaltiges Vitamin B1.
Es gibt mehrere Quellen für VB1.Erstens ist der Gehalt an VB1 in Körnern, Bohnen, harten Früchten und Trockenhefe relativ hoch, sodass der Gehalt an VB1 in braunem Reis und Mehl mit Kleie höher ist als in raffiniertem weißem Reis;Zweitens ist VB1 in den Eingeweiden von Tieren wie Leber, Niere, magerem Fleisch und Eigelb enthalten;Drittens haben einige Gemüsesorten wie Sellerie und Seetang unterschiedliche VB1-Werte.
1. Beriberi
In Abwesenheit von VB1 wird der Glukosestoffwechsel beeinträchtigt, die Glukoseoxidation blockiert und die Ansammlung von Acetolactat gebildet, was die Energieversorgung des Körpers beeinträchtigt, und es treten klinische Symptome des Verdauungs- und Kreislaufsystems auf.Beriberi wurde um 1630 entdeckt. 1882 beobachtete ein japanischer General, dass viele Seeleute Anorexie, Verstopfung, langsamen Stuhlgang, Blähungen und andere Symptome hatten, und stellte fest, dass dies mit dem Essen zusammenhängt.Später, nachdem er dem Getränk Reis, Fleisch und Gemüse hinzufügte, stellte er fest, dass es viel weniger Menschen mit diesen Symptomen gab.Es wurde bestätigt, dass diese Symptome durch einen Mangel an VB1 verursacht werden.Ein Mangel an VB1 führt häufig zu Symptomen des Verdauungssystems wie Appetitlosigkeit, Verstopfung, langsamer Darmperistaltik und Bauchblähung;Das kardiovaskuläre System ist gekennzeichnet durch Tachykardie, Ödeme, Herzhypertrophie und Dilatation;Das Nervensystem ist durch Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit gekennzeichnet, und in schweren Fällen können zentrale und periphere Entzündungssymptome oder psychische Störungen auftreten.Einige Patienten können auch ein symmetrisches abnormes Zehengefühl haben: Fußbrennen, Gastrocnemius-Krämpfe, Fußschmerzen und andere Symptome.Bei der Behandlung von Beriberi sollte zunächst die Krankheitsursache behoben werden, die symptomatisch durch Supplementierung von Vitamin B1, Diurese und Abschwellung und Regulierung des Magen-Darm-Traktes behandelt werden kann.
2. Anhäufung von Milchsäure
VB1 spielt eine wichtige Rolle im Glukosestoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Nervensystems im Prozess des menschlichen Stoffwechsels.Ein Mangel an VB1 während der Stillzeit führt zu Stoffwechselstörungen von Kohlenhydraten, einer Anhäufung anderer Milchsäuremetaboliten und einer Ansammlung schädlicher Substanzen in der Muttermilch, was bei Säuglingen leicht zu toxischen Reaktionen führen kann.
Es ist bei Vitamin-B1-Mangel geeignet und hat die Funktion, den normalen Glukosestoffwechsel und die Nervenleitung aufrechtzuerhalten.Es wird auch als Hilfsbehandlung bei Verdauungsstörungen und Neuritis eingesetzt.