Weinsäurepulver
Sie sind hier: Heim » Produkte » Lebensmittelzusatzstoffe » Weinsäurepulver
Anteil an:

Weinsäurepulver

Produktname: Weinsäure
CAS-NR.:133-37-9
Summenformel:C4H6O6
Molekulargewicht: 150,09
Aussehen: Weißes kristallines Pulver
Schmelzpunkt: 200-206 ℃
Siedepunkt: 399,3 ℃
Dichte: 1,886 g/cm3
Flammpunkt: 210 ℃
Löslichkeit: löslich in Wasser und Ethanol, leicht löslich in Ether
Verfügbarkeitsstatus:
Menge:

Eigenschaften von Weinsäurepulver

Weinsäure ist auch als 2,3-Dihydroxybernsteinsäure, Dihydroxybernsteinsäure und Traubensäure bekannt.Da das Weinsäuremolekül zwei identische asymmetrische Kohlenstoffatome enthält, gibt es drei optische Isomere.Weinsäure umfasst D-Weinsäure, L-Weinsäure und DL-Weinsäure.Weinsäure ist ein farbloser transparenter prismatischer Kristall oder Pulver mit starkem Säuregeschmack und leichtem Geschmack.Es ist wasserlöslich und kommt in vielen Pflanzen in der Natur in Form von Kaliumsalz oder Calciumsalz mit mehr Traubenanteil vor.Weinsäure wird aus den gelben Kristallen hergestellt, die sich beim Weinbrauen am Boden des Fasses ablagern, daher wird sie Weinsäure genannt.Sein saurer Geschmack ist etwa 1,3-mal so stark wie bei Zitronensäure, und seine Verwendung ist ähnlich wie bei Zitronensäure.Sein Feststoff ist leicht wasserlöslich und eignet sich daher zur Herstellung von schäumenden Getränken.

Weinsäurekristall enthält ein Molekül Kristallwasser, geruchlos, luftstabil, sauer, Säureschwelle 0,0025 %, Säureintensität ca Ionenchelat.1 g ist dabei, sich in 0,8 ml Wasser (25 ℃), 0,5 ml kochendem Wasser und 3 ml Ethanol aufzulösen.Der pH-Wert einer 0,3 %-igen wässrigen Lösung beträgt 2,4.DL-Weinsäure wird häufig als Lebensmittelzusatzstoff, Vitamin-C-Brausetabletten, salzbildendes Säuerungsmittel von Arzneimitteln auf organischer Basis (Cholinbitartrat) usw. verwendet. Weinsäure kann mit Alkali saure Salze und neutrale Salze bilden.

Verfahren zur Herstellung von Weinsäure

Es gibt drei Hauptmethoden zur Herstellung von Weinsäure:

1. DL-Weinsäure wird durch Oxidation von Fumarsäure oder Maleinsäure hergestellt.

2. Es wird aus der Reaktion von Glyoxal mit Blausäure und anschließender Säurehydrolyse erhalten.D-Weinsäure kommt in vielen Früchten oder anderen Pflanzenteilen vor.Es existiert in freiem Zustand und in Kombination mit Kalium, Calcium und Magnesium.

3. Weinsäure wird aus dem bei der Weinherstellung anfallenden groben Weinsteinniederschlag hergestellt, aus Kaliumhydrogentartrat extrahiert, in Calciumtartrat umgewandelt, mit verdünnter Schwefelsäure angesäuert oder durch Salpetersäure D-Glucose oxidiert.Die Herstellung von DL-Weinsäure besteht darin, D-Weinsäure mit wässriger NaOH-Lösung azeotrop zu bilden.49 g Maleinsäureanhydrid, 0,25 g Wolframsäure, 130 g 30 %iges Wasserstoffperoxid und 50 ml Wasser gleichmäßig mischen, 8 Stunden bei 70 °C zur Reaktion rühren und 1 Stunde fließen lassen.Die Reaktionslösung abkühlen, 5 ml konzentrierte Schwefelsäure zugeben, erhitzen und 1 Stunde kochen.Abkühlung, Fällung und Kristallisation.Filtrieren, den Filterkuchen dreimal mit Wasser waschen, abtropfen lassen und trocknen, um 5 g Weinsäure zu erhalten.

Weinsäure Zweck

Weinsäure wird häufig zur Herstellung von Arzneimitteln, Beizen und Gerbmitteln sowie als Reagenz zur Auflösung racemischer basischer Verbindungen verwendet.Es ist auch ein saurer Geschmacksstoff in Lebensmittelzusatzstoffen, und sein Säuresinn ist besser als Apfelsäure und Milchsäure.Seine verschiedenen Salze haben wichtige Anwendungen, wie die Herstellung von Fehling-Reagenz mit Kalium- und Natriumtartrat im Labor, um die funktionelle Aldehydgruppe in der organischen Molekülstruktur zu identifizieren.Sein Kaliumnatriumsalz ist auch als Rochelle-Salz bekannt.Sein Kristall polarisiert unter Druck, was zu einer Potentialdifferenz (piezoelektrischer Effekt) zwischen den beiden Enden der Oberfläche führt, die zu piezoelektrischen Elementen für Radio- und Kabelradio-Empfänger und -Tonabnehmer verarbeitet werden kann.Antimonkaliumtartrat (allgemein bekannt als Zahnsteinerbrechen) wird zur Behandlung von Schistosomiasis in der medizinischen Behandlung verwendet.


Vorherige: 
Nächste: